Pelikanschreiben 2025

All you can eat kann als Quintessenz des diesjährigen Treffens in Luckenwalde dienen. Aber vor dem späteren genussvollen Abschluss stand wie immer, wenn wir zu den Pelikanen fahren, das frühe Weckerklingeln, das uns zu nachtschlafener Zeit aus den Träumen holte, damit wir rechtzeitig auf die Autobahn kamen.

/images/pel-2025-002.webp
[Lies mehr]

Pelikanschreiben 2024

Die Finsterwalder Sangestradition hat es in diesem Jahr auf die Liste für “Immaterielles deutsches Kulturgut” der UNESCO geschafft. Ist es da nicht an der Zeit, die Luckenwalder Schriftkunstpflege ebenfalls in dieses Verzeichnis aufzunehmen?

/images/juet-006.webp
[Lies mehr]

Pelikanschreiben 2023

Nicht wie sonst immer am letzten Augustwochenende, sondern ausnahmsweise Anfang September fuhren wir wieder nordwärts, um bei den “Pelikanen” Freunde zu treffen und zu schauen, was nach den faulen Sommertagen noch von unseren speziellen Fertigkeiten vorhanden ist.

/images/zoss-001.webp
[Lies mehr]

Pelikanschreiben 2022

Der Sommer war kalendarisch noch nicht vorbei, als wir uns wieder in aller Frühe trafen, um nordwärts zu den Pelikanen zu fahren, aber der Herbst hatte seine Vorboten in Form von Nebel und Regenschauern schon mal losgeschickt.

/images/lw22-004.webp
[Lies mehr]

Pelikanschreiben und Ostdeutsche Meisterschaften 2021

Wir mussten wie immer, wenn es in Richtung Luckenwalde geht, früh aus den Betten. Aber das haben wir uns natürlich nicht nehmen lassen, war es doch seit den Seniorenmeisterschaften im Dezember 2019(!) die erste Gelegenheit, wieder um die Wette zu schreiben und viele bekannte Gesichter wiederzusehen.

/images/2021_pel1.webp
[Lies mehr]

Pelikanschreiben 2018

Einmal im Jahr müssen wir früh aus den Betten; denn dann starten wir gegen sechs Uhr, um rechtzeitig zum Pelikanschreiben in Luckenwalde zu sein. Unsere Vorsitzende muss sogar schon gegen halb fünf den Zündschlüssel herumdrehen, da ihr Weg noch weiter ist. Weil sie diesmal die Einzige aus der Oberlausitz war, haben wir sie in Dresden in unser Auto umsteigen lassen.

/images/lu_2018_002.webp
[Lies mehr]

Pelikanschreiben 2017

/images/lu_2017_003.webp

Das Wettschreiben des Luckenwalder Stenovereins „Pelikan“ ist uns immer eine Reise wert. Doch was schreibt man nur jedes Mal? - Aber da hatte ich ja unlängst einen Austausch über Homepage und Lyrik …

[Lies mehr]

Pelikanschreiben 2016

Seit einem Vierteljahrhundert ist das letzte Augustwochenende der Termin, an dem der Luckenwalder Stenografenverein zum Pelikanschreiben einlädt, bei dem er seine Vereinsmeister ermittelt. Auch Gäste sind dort immer gern gesehen.

25 Mal war ich nicht dabei. Wir sind aber seit vielen Jahren regelmäßig vor Ort, zumal es immer interessante Ziele sind, an denen dann die Preise vergeben werden und meist Kaffee und Kuchen ausgeschenkt wird.

Unter den vielen Gästen in diesem Jahr waren sogar zwei junge Schreiber aus Afghanistan, die nach erst sieben Monaten in Deutschland den erstaunlichen Mut aufbrachten, beim Computerschreiben teilzunehmen.

[Lies mehr]

Pelikanschreiben 2015

Der letzte Sonnabend im August ist schon seit Jahren für das Pelikanschreiben des Luckenwalder Stenografenvereins reserviert. Wir setzen uns regelmäßig ins Auto, um die Schar der Teilnehmer etwas zu vergrößern. Dieses Mal waren wir zu sechst angereist.

Wie immer gab es einen straffen Zeitplan, damit alle pünktlich zum Rahmenprogramm antreten können - und wie immer trifft es ein paar Leute, die nicht daran teilnehmen können, weil sie dafür sorgen, dass auch alles gewertet ist und die Urkunden ausgedruckt und unterschrieben sind, wofür ihnen unser Dank gilt.

[Lies mehr]

Pelikanschreiben 2014

Die Vereinsmeisterschaften der Luckenwalder Pelikane sind uns immer eine Reise wert, denn nach dem langen Sommer geben diese uns die Gelegenheit zu testen, wie die Form noch ist. Am 30. August war’s wieder soweit.

Im Oberstufenzentrum gab es die gewohnt guten Bedingungen. Schön war es auch, dass wieder ein paar neue Gesichter - zum Teil weit angereist - unter den Teilnehmern waren. Der Stenotext war recht gut, auch unsere Computerschreiber kamen ausfallfrei durch die Disziplinen.

[Lies mehr]