Deutsche Meisterschaften 2018 in Bad Blankenburg

Unser Stenografenbund feiert in diesem Jahr sein 150. Jubiläum. Dass unsere Künste nach all der Zeit alles andere als verstaubt sind, zeigten auch unsere Meisterschaften mit rund 300 Teilnehmern, die nach zehn Jahren wieder in Landessportschule in Bad Blankenburg stattfanden. Die damals neu eingeführten USB-Sticks gehören inzwischen zum Standard. Auch sonst klappte alles Organisatorische wieder sehr gut.

/images/dm2018_001.webp
[Lies  mehr]

Vereinsversammlung 2018

Vor den Fenstern des “Volkshauses Laubegast” trieben nach einer kalten Woche mit Temperaturen im zweistelligen Minusbereich Eisschollen auf der Elbe, als wir uns traditionsgemäß zum ersten Mal im Jahr trafen, um die alljährliche Vereinsversammlung abzuhalten. Aber drinnen war es gut geheizt und auch der heiße Kaffee wärmte wieder auf, sodass der planmäßige Ablauf der Veranstaltung nicht gefährdet war.

/images/gruenstift.png

[Lies  mehr]

Weihnachtsfeier 2017

Das untrügliche Zeichen, dass sich das Jahr dem Ende nähert, ist das rudelartige Auftreten von Weihnachtsfeiern. Auch unser Verein ist natürlich immer dabei. Da unsere Buchung im “Schießhaus” vom Winde verweht wurde, stand unsere Vereinsvorsitzende im September auf einmal vor der Situation, einen neuen Feierort finden zu müssen, was nicht einfach war. Aber mit dem “Trompeter”, einer historischen Gaststätte am Rande der Stadt, hatte sie wieder ein glückliches Händchen bewiesen, zumal die Straßenbahn fast vor dem Eingang hielt und so alle bequem anreisen konnten.

/images/mar_010.webp
[Lies  mehr]

Seniorenmeisterschaften 2017 in Marburg

Wieder einmal hatten uns die Ausrichter der Seniorenmeisterschaften nach Marburg eingeladen, diesmal zur Weihnachtszeit, was an keiner Ecke zu übersehen war. Sogar ein verkaufsoffener Abend, an dem die Geschäfte bis 24 Uhr Einlass boten und die Stadt im besonderen Farbenglanz geschmückt war, wurde uns geboten.

/images/mar_008.webp
[Lies  mehr]

Bundespokalschreiben 2017 in Celle

Mit dem Bahnhof von Celle verbinde ich besondere Erinnerungen, da ich dort 1986 von meinem Onkel empfangen wurde, dessen 75. Geburtstag Anlass und vor allem staatlich genehmigte Gelegenheit war, zum ersten Mal in den westlichen Teil unseres damals noch so strikt getrennten Vaterlandes zu reisen. Die Aufregung, die man empfand, als man die Grenzabfertigung hinter sich gelassen hatte, können später Geborene glücklicherweise nicht mehr nachempfinden.

/images/ce_002.webp
[Lies  mehr]

Stadtrundgang 2017

Wie im Vorjahr gewünscht, konnten wir auch in diesem Herbst Herrn Pötzsch dafür gewinnen, uns beim Stadtrundgang unser Dresden von einer Seite zu zeigen, die wir so noch nicht gesehen hatten. Verträgliche 11° C standen am Thermometer, als wir uns auf den Weg machten, allerdings verwandelte ein durch das Elbtal ziehendes Sturmtief diese in gefühlte 5° C, sodass es schon eine kühle Angelegenheit wurde.

/images/stsp_2017.webp
[Lies  mehr]

25. Vereinsmeisterschaften 2017

Nachdem jahrzehntelang die Zeigner-Schule der Austragungsort unserer Leistungsschreiben war, fanden unsere 25. Vereinsmeisterschaften in neuer Umgebung statt, nämlich in den modernen Räumen der Dresdner Volkshochschule. Wenn es auch erst einmal etwas schwieriger war, die Zimmer zu finden und wir so fast ohne Ansagerin geblieben wären (danke, Rita!), haben dann alle beste Bedingungen vorgefunden. Für alle, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kamen, ist die Schule gut zu erreichen, und auch die Autofahrer haben alle einen Parkplatz gefunden. Ich denke, die VHS könnte uns auf dem Weg zu den 50. Meisterschaften begleiten.

[Lies  mehr]